Mindset Monday 

Gestylt oder umgestylt?

Gestylt oder ungestylt, diese Frage beschäftigt gerade die Community, deswegen möchte ich sie heute im Mindset Monday aufgreifen. Immer öfter liest man, dass man sich wohlfühlen soll in seinem Look, anstatt Trends hinterherzurennen.

Das kann ich auf jeden Fall unterschreiben, ich habe noch nie viel auf Trends gegeben, trage ich nur, was mir gefällt bzw. was ich im Schrank habe. Ich halte es jetzt nicht wie Nina Goldhammer , dass ich gar nichts kaufe, aber viel kommt bei mir übers Jahr auch nicht dazu.

Klar weiß ich, was gerade angesagt ist. Leo zum Beispiel. Aber Animal Print trag ich schon viele, viele Jahre. Meine Lieblingshandtasche im Snakeprint hat mit Sicherheit schon mehr als 10 Jahre auf dem Buckel und ist immer noch „im Trend“.

Aber heute soll es nicht um das Kaufverhalten oder um Trends gehen, sondern um gestylt und ungestylt. Oder wie ich es nenne: Sofalook vs. Aufgebrezelt.

Gestern war ja Sonntag, das Wetter auch genau richtig für den Sofalook und ich gestehe, es gibt Sonntage, da mache ich rein gar nichts. Anziehen? Der Leo Schlafanzug sieht doch gut aus! Haare kämmen? Fehlanzeige! Zähne putzen? Ok, schaffe ich grade so!

Und wenn ihr mich so im Supermarkt erwischen würdet, ich schwör’s euch: ihr würdet mich nicht erkennen! Deshalb auch kein Bild davon, ich möchte manchmal inkognito bleiben.

Früher war das anders, da trug ich weder Jeans noch Sneakers, war immer gestylt, selbst während Corona saß ich mit den passenden Schuhen im Home Office.

Heute sitze ich auch manchmal in Jogginghose, ungeschminkt und ungekämmt im Büro. Warum auch nicht? Das ist meine Attitude. Wer sagt, dass man immer gewaschen, gekämmt, geschminkt und gestylt sein muss? Ich bin ich und nicht Everybody’s Darling.

Natürlich gibt es Unterschiede und richtig gammelig ist mein Sonntags-Sofalook natürlich auch nicht. Aber er ist schon ein Unterschied zum ungestylten Look, der oft natürlich auch gestylt ungestylt ist, aber in dem ich mich immer zu 100% wohlfühle.

Die liebe Iris hat dazu gestern auch einen sehr schönen Post bei Instagram gemacht. Und ich hatte, unabgesprochen, gestern ein ziemlich lässiges „ungestyltes“, völlig verwursteltes,  Wohlfühl-Outfit gepostet – und die Resonanz dazu war: Dein tolles Lächeln macht alles wett! Danke euch!

Daran sieht man mal wieder, was Ausstrahlung ausmachen kann, und dass man die hat, wenn man sich wohlfühlt. Ohne Modediktat, ohne sich zu verstellen und ohne darüber nachzugrübeln, was die anderen denken (könnten).

Geht der Trend nicht ohnedies mehr zu Nachhaltigkeit, weniger Konsum und weniger Fast Fashion?

Theoretisch ja, praktisch gibt es aber einen Attitude-Behavior-Gap. Bleiben wir bei der Mode. Eine Studie von 2020 sagt aus, dass 35% der Befragten positive Kaufabsichten bezüglich Secondhand- und Upcycling-Kleidung hatten, diese jedoch nicht umsetzten.

Warum? Einer Meinung nach mehr Schein als Sein, weil es Trend ist und sich gut anhört.

Gab es früher den Angeber mit Haus, Auto, Boot, ist es heute die vermeintlich „Guten“, die nach außen hin tönen und ein Elektroauto fahren (weil ist ja Trend), dabei aber die Avocado, die neue Bestellung bei Zara und den xten Wellnessurlaub mit Auto vergessen.

Aber ich schweife ab. Ich wollte eigentlich nur erzählen, dass ich mich auch gerne mal so richtig style und aufbrezele, Anlass hin oder her.

Zum Beispiel zum Seespaziergang in einem Couture-Kleid, leicht geschminkt mit wilden Haaren und barfuß. Klar, vielleicht overdressed, aber mir egal. Haben die Leute gekuckt? Ja! Hat mich das gestört? Nein! Meine Entscheidung, meine Attitude, mein Leben.

Sabina würde jetzt sagen #meermodemut . Ach ja, und Sonntagsklamotten gibt es bei mir schon seit über 40 Jahren nicht mehr.

Wie steht ihr zu dem Thema? Erzählt es mir gerne hier.

Die Fotos vom heutigen Mindset Monday stammen aus der Kamera von Martin bei Instagram: @6840_martin. Das tolle Kleid ist von Anastasia Liebe Couture.

12 Comments

  1. Hallo Sigi,
    tolle Fotos in einem aussergewöhnlichen Kleid!
    Manchmal macht es echt Spaß, sich zu stylen. Manchmal ist es aber auch lästig und ich verstehe Deinen lässigen Sonntags-Look sehr gut ;-).
    Eine angenehme Woche und liebe Grüße
    Erika

    • Danke liebe Erika, das Kleid ist schon etwas ganz Besonderes… Ja, das mit dem stylen ist tatsächlich Tagesform, obwohl es mir viel leichter fällt ein Outfit zu stylen als mich zu schminken und zu frisieren. Liebe Grüße, Sigi

  2. Iris Ruckaberle Reply

    Du hast das Thema auf den Punkt gebracht liebe Sigi. Ich finde auch mit einer klassischen Grundgarderobe kann man soviel für sich zaubern und sich darin wohlfühlen. Trends sind schön zur Inspiration aber wenn es dann alle haben ist nichts individuelles mehr dabei. Durch meinen Gang des Jakobsweges hat sich bei mir damals viel verändert und ich bin mir auch ungeschminkt genug😌👏🏻

    • Danke für deinen Kommentar liebe Iris, ja, man hat eh so viele Sachen im Schrank. Du hast wunderbar geschrieben, „wenn es alle haben ist nichts mehr individuelles mehr dabei“. Und die persönliche Note ist es doch, die uns ausmacht, oder? Hab eine schöne Woche, Sigi

  3. Guten Morgen Sigrid, Danke für den Beitrag! Hat Spaß gemacht, ihn zu lesen.

    Grundsätzlich trage ich alles, was mir gefällt. Ob es von anno dazumal ist oder im Trend. Ganz unverschont bleibe ich von Trends jedoch nicht, um ehrlich zu sein. Picke raus, was ich mag. Und ich brauche mich auch nicht jeden Tag stylen. Dazu habe ich auch nicht immer Bock.

    Ich gehöre zu denen, die Second Hand kaufen, gerne, nicht weil es modern ist, sondern weil es meinen Geldbeutel schont und nachhaltig ist. Dass es modern ist, hilft ungemein, weil die Plattformen und Lädchen förmlich wie Pilze aus dem Boden schießen. Gut für mich, hab ich mehr Auswahl. Früher gab es nicht so viel Auswahl.

    Ansonsten mache ich mir gar nicht son Kopp. Früher hab ich Listen geführt, was ich alles „brauche“. Das ist schon ganz lange Geschichte.

    Viele Grüße
    Trina

    • Das ist witzig liebe Trina, ich habe mir auch mal Listen gemacht, aber nicht abgearbeitet bzw. abgekauft. Genauso wie du schreibst, hätte ich dich eingeschätzt mit gestylt und ungestylt. Sehr gut finde ich auch deine Bemerkung, dass man heute viel mehr Möglichkeiten hat, Second Hand einzukaufen, da muss ich mich hier bei uns auch mal mehr umschauen. Herzliche Grüße, Sigi

  4. Liebe Sigi, vorweg erstmal: Die Bilder sind Wahnsinn. Schöner als bei einem Opernball fotografiert. Da kommt Natürlichkeit durch. Die vom Wind zerzausten Haare, das Kleid, wie es mitschwingt und barfuß. Ich könnte sie mir immer wieder anschauen.
    Nun zu deinem Thema: Ich schminke mich seit ich 15 bin. Früher hätte ich ungeschminkt nicht dem Postboten aufgemacht 😉 Scherz, ganz so schlimm war es dann doch nicht. Heute bin ich da viel gelassener. Es gibt die Tage, wie bei dir, wo ich vollkommen ungestylt rumlaufe. Gestern war so ein Tag wettertechnisch gesehen. Rumlümmeln war angesagt. Da ich nicht mehr berufstätig bin, muss ich mich nicht jeden Tag aufbrezeln, aber manchmal brauche ich das. Sonst tut es auch nur etwas Rouge. Wenn ich dann in den Spiegel sehe und es schaut mich ein frisches Gesicht an, dann steigt mein Wohlfühlbarometer und ich bin gleich viel besser drauf. Also, mal so – mal so. Die Mischung machts, so wie sich unser Leben gerade abspielt.
    Liebe Grüße und eine schöne Woche
    Gudrun

    • Danke liebe Gudrun für dein Kompliment zu den Bildern, ich bin auch total begeistert. Grundsätzlich bin ich ja sowieso der natürliche Typ und mir geht es wie dir, mal so – mal so, wie es gerade passt. Danke für den Einblick, wie es bei dir ist. Liebe Grüße, Sigi

  5. Liebe Sigi, also an diesen tollen Fotos, die ihr gemacht habt, in diesem Hammerkleid, an dieser unglaublichen Location, kann ich mich gar nicht sattsehen. Danke, dass ihr diese Ästhetik in den Tag gebracht habt!

    Ich habe zu diesem Wohlfühlding auch so meine Gedanken, die demnächst kommen. Und was soll ich sagen? So wie du halte ich es auch. So war ich aber immer schon. Gerade, was Mode angeht, hatte ich, familiär vorbelastet, ganz klare Vorstellungen.

    Aber ich kenne auch Damen, die tatsächlich sich damit schwer tun, Second Hand zu kaufen, weil es ja nicht mehr neu ist, sondern jemand anders es schon einmal getragen hat. Gut, lass ich mal so stehen.

    Nicht zuletzt darf ich mich natürlich noch herzlich bedanken für die Erwähung!

    Liebe Grüße und schönen Nachmittag wünscht dir Sabina

    • Danke für deinen Kommentar liebe Sabina, das ist echt ein Thema, über das wir uns mal näher unterhalten sollten, denn, und jetzt halt dich fest, ich bin tatsächlich eine von denen, die nicht Second Hand und auch nicht im Sale kauft. 🙈 Ich brauche da mal einen Anstupser….

  6. So grandiose Bilder erst Mal… Und ja, ich mag auch beides. Aber es geht eher in Richtung bequem und unaufgeregt. Für den großen Auftritt fehlen mir die Gelegenheiten. Herzlichen Gruß Ursula

Schreibe einen Kommentar

Pin It