Mindset Monday
Pausen. Weil es manchmal einfach sein muss.
Es war still hier beim Mindset Monday . Sehr still. Der Mindset Monday machte Pause. Vielleicht habt ihr es gemerkt – vielleicht auch nicht. Der Blog war ruhig die letzten Wochen, Instagram lief nur noch im “Pflichtmodus”. Ein bisschen Content hier, ein paar Stories dort – aber wirklich präsent war ich nicht. Und ehrlich gesagt: Das war auch gut so. Es war nicht geplant, aber nötig.
Ich habe eine Pause gemacht. Einfach so. Keine geplante, große “Ich bin dann mal weg”-Pause. Eher eine, die sich ganz langsam und leise eingeschlichen hat. Die Pause ist einfach passiert und hat sich gut angefühlt. Der Blog schlummerte und auf Instagram habe ich versucht, den Algorithmus, mit so wenig Einsatz wie möglich, zu überlisten. Kommentieren? Liken? Teilen? Stand bei mir nicht mehr auf der To-Do-Liste.
Warum? Dafür gibt es viele Gründe. Und gleichzeitig keinen konkreten. Das Leben hat dazwischengefunkt. Und die Power alles unter einen Hut zu bringen, hatte ich nicht mehr. In meinem Leben stehen in diesem Jahr noch ein paar große Veränderungen an, und mit Sicherheit werde ich euch zum richtigen Zeitpunkt davon erzählen.
Manchmal braucht man einfach Abstand.
Manchmal fehlt die Inspiration.
Manchmal hat man keine Lust, zu teilen.
Manchmal ist das Leben dazwischen.
Und manchmal… ist es einfach Zeit für eine Pause, ohne große Erklärung.
Ich finde: Pausen dürfen und müssen sein. Sie sind wichtig. Sie schaffen Raum. Für neue Gedanken. Neue Ideen. Neue Lust. Ich merke gerade jetzt, wie gut es tut, wieder für euch einen Mindset Monday zu schreiben – nicht, weil ich muss, sondern weil ich will.
Also: Hallo, ich bin wieder da.
Mit frischen Gedanken.
Mit neuer Energie.
Und vor allem – mit Lust, wieder mit euch in Kontakt zu treten, zu schreiben, zu teilen, zu inspirieren.
Bis mich das Leben oder die nächste kreative Pause wieder kurz rausnimmt. Weil Stillstand manchmal weiterbringt.
Danke, dass ihr (immer noch) hier seid. Startet gut in die neue Woche und lasst mir gerne eure Gedanken zum Thema Pause hier.
Eine Anmerkung noch zum Thema Instagram, für die, die sich dafür interessieren: In der Zeit, in der ich immer mal wieder die App nicht nutzte oder nur postete und nicht geliked, kommentiert und geteilt habe, ist mein Account an Followern gewachsen und meine Beiträge hatten mehr Likes als in den letzten drei Tagen, wo ich dann wieder aktiv war. Ist da jetzt vielleicht auch “weniger ist mehr” angesagt? Aber das ist ein Thema für sich.
Die Fotos zum heutigen Beitrag sind von Andi Groh, die komplette Serie findet ihr in meiner Shooting Gallery. Hier entlang.
8 Comments
Ich bewundere dich ja total dafür, dass du das kannst. Das zeugt von einer großen inneren Sicherheit und Selbstbewusstsein. Aber die große Pause, die vielleicht sehr lang wird, steht bei mir auch vor der Tür. Ich freu mich drauf. Instagram ist und bleibt ein Rätsel…
Es ist schön wieder da zu sein liebe Ursula, aber genauso schön war es nicht mehr präsent zu sein, immer dem gleichen Trott zu folgen ist doch auch irgendwie Stillstand und das Leben ist Veränderung und alles hat seine Zeit. Ich bin gespannt, ob du es machst mit der langen Auszeit. Liebe Grüße Sigi
Liebe Sigi,
Du hast jedes Recht, eine Pause einzulegen oder weniger zu posten. Schließlich ist es Dein Blog und Du alleine bestimmst das Tempo.
Trotzdem schön, wieder von Die zu lesen…..
Liebe Grüße
Erika
Danke liebe Erika, das freut mich und danke. Ich hoffe, es geht dir gut. Ganz liebe Grüße zu dir, Sigi
Liebe Sigi, du machst das ganz richtig. Pausen sind sooo wichtig. Ich habe mich vor einigen Monaten so unter Druck gesetzt und wollte jede Woche einen Blogbeitrag rausschicken. Aber für die Beiträge braucht es auch Zeit. Du weißt es. Alles was mit meinem Buch schreiben und dem Blog zu tun hatte, hat mich irgendwie gestresst. So richtig fiel mir auch nichts mehr ein. Und dann war da ja noch das Leben und die Familie. Eine gute Bekannte sagte mir dann, »wer sagt denn, dass du jede Woche einen Blogbeitrag schreiben musst«. Recht hat sie.
Eine Pause tut gut, klärt unsere Gedanken und macht den Kopf für andere Dinge frei. Und wenn es dann wieder losgeht, fühlt es sich gut.
Schön, dass du wieder da bist.
Liebe Grüße
Gudrun
Danke liebe Gudrun, freut mich von dir zu lesen und mit Buch schreiben, stelle ich mir das noch mal viel schwerer vor. Herzliche Grüße, Sigi
Hallo liebe Sigi ( obwohl es uns ja immer NOCH NICHT gelungen ist, auf das Du anzustoßen 🙁)
auch wenn ich tatsächlich erst vor kurzer Zeit an Dich gedacht habe ( mit dem damit verbundenen Gedanken 💭 „oh, schon länger nichts mehr gehört bzw gelesen von der lieben Sigi“ 🤔) finde ich es GROSSARTIG, dass SO EINE „Powerfrau“ wie DU es nun mal ganz grundsätzlich bist, erkannt hat wie wichtig PAUSEN im Leben sind ‼️
Glückwunsch hierzu 👏
In Deinen nun ( wieder) geschriebenen Zeilen kann ich mich voll und ganz erkennen. Auch ich habe mich die längste Zeit ( vor allem meines über 40jährigen Arbeitsleben in der Selbstständigkeit…) im allgemein bekannten „Hamsterrad“ befunden 🥲‼️
Je Älter ich werde ( und ganz sicher damit auch verbunden die sehr demütige Zeit mit meinen 88- und 84jährigen Eltern, welche schlicht und einfach mittlerweile von mir viel Hilfe benötigen, welche ich —natürlich — sehr sehr gerne „gebe“ ! ES SIND MEINE ELTERN 😊!) spüre auch ich, dass mir mein Körper mir immer wieder des Öfteren zeigt, nun mal wieder in Leerlauf zu schalten und ich ES dann auch tatsächlich annehme!!!
Denn auch dies musste ich erstmal „lernen“🤩👍
Im übrigen hilft mir gerade in den „PausenZeiten“ meinen Glauben vor allem in „Person“ des Heiligen Geistes 😇 ( passt ja aktuell ganz gut 😅) — so oft hat er mich wieder auf „den richtigen Weg“ geschickt 👏
In diesem Sinne und geisterfüllt, mit immer wieder kehrenden Pausen, wünsche ich Dir vom Bodensee alles alles Gute 🍀
„Dein“ Daniel 🤗🤗
PS ( natürlich) auch Glückwunsch zu Deinen immer wieder sehr schönen, ausdrucksvollen und vor „vielsagenden“ Fotos 😀‼️
Schön einmal wieder von dir zu lesen Daniel. Ja, ich glaube, das mit dem Hamsterrad kennt jeder von uns und auch, dass man mit um die 60 einfach nicht mehr so viel Energie für alles hat, wie man sich vorstellt. Pausen sind gut und wichtig. Wir wissen es, aber halten wir uns auch bewusst daran? Die Pause letztes Wochenende am Bodensee war schön.
Danke für deinen Kommentar.
Viele Grüße
Sigi