Mindset Monday 

Mehr Glitzer, weniger Grau

Mehr Glitzer, weniger Grau – das ist mein Thema für den heutigen  Mindset Monday . Auf den Bildern stehe ich am See im Glitzerkleid, ich weiß noch, die Sonne brannte auf meine Haut, das war mir in dem Moment egal, ich sah nur das Glitzern der Sonne auf dem See, genoß die Ruhe und das Shooting, das hier und jetzt, denn diese Momente am See sollten mich noch eine Weile tragen.

Das Glitzerkleid ist hier nur eine Metapher, es kann auch ein heißer Kaffee am Morgen, das Funkeln der Sonne auf dem Wasser oder ein Lieblingslied, das plötzlich im Radio läuft, sein – all das sind Mini-Momente, die sofort gute Laune schenken. Quasi der Glitzer im Leben.

Genau solche Glitzermomente bewusst wahrzunehmen, hilft mir, meinen Fokus immer wieder auf das Positive zu lenken und die Leichtigkeit im (All)tag zu spüren, auch wenn das Leben manchmal gar nicht leicht erscheint.

Und genau hier setzt für mich das Thema Routinen an: Sie müssen nicht grau und eintönig sein. Ich gönne mir bewusst kleine Highlights im Tagesablauf – frische Blumen auf dem Schreibtisch, eine Pause am Fenster, um den Himmel oder den Regen zu beobachten, eine Duftkerze am Abend oder einfach spontan für ein halbes oder ganzes Stündchen aus dem Büro in die Espressobar verschwinden.

Diese Mini-Rituale wirken wie Glitzerfunken, die sofort die Stimmung heben. Und wenn dann noch Humor dazukommt – etwa, wenn ich über mich selbst lachen kann oder kleine Missgeschicke mit einem Augenzwinkern nehme – wird alles leichter.

Posititves Mindset bedeutet für mich auch, bewusst auf kleine und große Erfolge zu achten und sie zu feiern. Ein Projekt, das abgeschlossen ist, ein Workout, das geschafft wurde, oder einfach ein Moment, in dem ich mir Zeit für mich genommen habe – all das stärkt mein Selbstvertrauen. Ich lobe mich, reflektiere, sammle Glücksmomente und merke, wie ich mittlerweile auch an grauen Tagen ein bisschen Glitzer finde.

Glitzer im Alltag ist keine Frage von Luxus, sondern eine Haltung. Es geht darum, Freude zu erkennen, Leichtigkeit zu leben und Aufmerksamkeit für das Schöne zu entwickeln – in jedem Moment.

Meine Mini-Tipps für mehr Glitzer im Alltag:
  1. Nimm jeden Tag drei kleine Glücksmomente bewusst wahr.
  2. Baue deine Mini-Rituale ein: tanze durch die Wohnung, laufe barfuß durchs Gras…
  3. Lobe dich selbst für kleine Erfolge, egal wie unscheinbar sie scheinen.
  4. Humor & Leichtigkeit: Lache über Unperfektes und genieße kleine Patzer.
  5. Reflektiere Glücksmomente: Sie tragen dich.

Mehr Glitzer, weniger Grau – ich sag mal so: wer die kleinen Freuden des Lebens wahrnimmt, ihnen etwas abgewinnen kann und dankbar dafür ist, der hat Glitzer im Leben.

Mein Dad saß gerne im Garten und beobachtete die Vögel, er hatte eine kleine Schale mit Wasser für sie stehen und oft kamen die gleichen Vögel wieder. Das machte ihn glücklich, mehr brauchte er nicht. Meine positive Einstellung zum Leben und zum „hier und jetzt“ habe ich wohl von ihm geerbt.

Wie sieht es bei euch aus, hat euer Leben genug Glitzer?

Die Fotos zum heutigen Beitrag sind mal wieder von Alexandra Leberle, entstanden bei den Wave days by Kim Höhnle.

4 Comments

  1. Liebe Sigi,
    ja, diese kleinen „Glitzermomente“ sind es, die Schönheit in das Leben bringen. Den ersten Tee oder Kaffee auf dem Balkon genießen und ins Grüne schauen, auch wenn die morgendliche Kühle jetzt nach einem Pulli verlangt. Sich in einem Park auf eine Bank setzen und die Kinder beim Spielen beobachten. Eine Kugel Eis auf dem Weg nach Hause mit Genuss schlecken……
    Es gibt viele solcher Momente – genießen wir sie!
    Liebe Grüße
    Erika

    • Du hast so recht liebe Erika, es gibt so viele wunderschöne Momente, doch viele Menschen sehen die einfach nicht. Ganz liebe Grüße zu dir, Sigi

  2. Wunderschöne Fotos! Du hast absolut recht mit dem was du sagst. Nur ,wenn man sich an den kleinen Dingen erfreuen kann, ist man glücklich und zufrieden. Das Kleid steht dir hervorragend!😁

    • Herzlichen Dank Alexandra. Ja, ich finde, die kleinen Dinge sind in Summe total wertvoll. Viele Grüße, Sigrid

Schreibe einen Kommentar

Pin It