Freundinnen-Tage in der Toskana Therme Bad Sulza
Weil wir es uns wert sind

Entspannen, quatschen, lachen in der Toskana Therme und im Hotel an der Therme Bad Sulza

PR-Einladung. Kürzlich durfte ich mit meiner Freundin Kamila richtig schöne Freundinnen-Tage im Weimarer Land verbringen – genauer gesagt in der Toskana Therme und dem angeschlossenen Hotel an der Therme, direkt in Bad Sulza in Thüringen.

Von Nürnberg hatten wir eine entspannte Anreise und wurden im Hotel an der Therme Bad Sulza freundlich begrüßt. Das Hotel liegt zusammen mit der Therme idyllisch in einem Park, in dem auch eine Kopie des Goethe Gartenhauses steht, das Goethe Gartenhaus II.

Das Hotel an der Therme hat eine angenehme Größe mit einer entspannten Lobbybar, die abends zum Sitzenbleiben auf ein Glas Wein einlädt, sind wir hier ja in der Weinregion Saale-Unstrut. Ansonsten findet man an der Rezeption noch einen Souvenierladen und kann auch Fahrräder ausleihen, für kurze und lange Radtouren in die nähere Umgebung.

Unser Zimmer war großzügig mit viel Platz zum Ausbreiten, darüber freuen wir uns immer, wir Mädels haben ja doch immer zu viel dabei. Die Möbel waren modern und komfortabel, die Farbgebung in angenehmen Beige, Braun- und Blautönen gehalten. Ich frage mich, ob das Blau das Wasser der Therme symbolisiert?

Wie man es in neueren Hotels heute immer öfter sieht, war auch hier das Bad ins Zimmer integriert. Ein hübsches Zimmer mit Balkon und Aussicht, genau das richtige, um nach einem langen Tag in der Therme oder Natur gut runterzukommen.

Im Hotel wird man auch ganz charmant auf die Therme hingewiesen, seht selbst, für mich natürlich gleich ein Foto-Stop.

Der direkte Zugang zur Therme über den Bademantelgang ist praktisch und entspannt – man kann einfach zwischendurch im Bademantel vom Hotel aus rübergehen, eine paar Runden schwimmen oder gleich ein paar Stunden im Thermalbad und der Saunalandschaft verbringen. Wie man Lust hat. Das haben wir natürlich vormittags, nachmittags und auch abends genutzt.

Die Toskana Therme selbst ist großartig: die größte Saunawelt Thüringens bietet mehrere Innen- und Außensaunen bis hin zur Schwitzhütte, außerdem Dampfbäder, Erlebnisduschen, hübsche Ruhebereiche, eine Saunabar und vieles mehr und bei zwei Tagen Aufenthalt konnten wir fast alles durchprobieren. Zum Beispiel: Finnische Sauna, Bio Sauna, Weinberg Sauna oder das Lektarium mit Bibliothek in der Mitte.

Unser Lieblingsplatz wurde schnell der Außenbereich in der großzügigen Gartenanlage mit der Panoramasauna. Das Schwimmbecken im Außenbereich ist herrlich erfrischend, gerade richtig nach dem Saunagang.

Im angeschlossenen Wellnesspark stehen Massagen und Kosmetikbehandlungen auf dem Programm. Dank einer Einladung konnte ich eine wohltuende Kosmetikbehandlung genießen – sehr professionell, mit angenehmer Gesichtsmassage in zurückhaltendem Ambiente. Hier wird übrigens mit der Naturkosmetik von Dr. Hauschka und Dr. Nobis (Pflegeserie mit Gelée Royale) gearbeitet.

Was gibt es noch zu berichten: Genau: Das Highlight. Das Highlight im Badebereich: Liquid Sound®  im Kuppeldom. Der mit Wasser gefüllte Konzertsaal.

Man legt sich rücklings ins warme Solewasser des Liquid Sound®-Beckens, taucht Ohren und Kopf leicht unter und lauscht der sanften, unter Wasser abgespielten Musik. Über dem Becken flirren Lichtprojektionen, die entlang der Kuppel in wechselnden Farben tanzen. Und auch der Mittelpunkt der Kuppel selbst gleicht einem Mandala mit entspannenden Mustern und beruhigenden Farben.

Kamila und ich haben nebeneinander sogar teilweise die Augen geschlossen, uns treiben lassen und waren sofort im absoluten Entspannungsmodus – dieses Gefühl von Schweben, gepaart mit Musik und Licht, ist schlicht magisch und beruhigt den Kopf like nothing else. Einfach nur im Hier und Jetzt! Wir hätten das gesamte Wochenende hier verbringen können.

Und ein besonderer Tipp: Hier im Liquid Sound® Dom gibt es auch dann und wann Veranstaltungen, wie Lesungen, Liquid-Sound-Club-Night oder Live-Konzerte.

Neben dem Liquid Sound®-Dom erstreckt sich die weitläufige Badelandschaft:

  • Verschiedene Sole-Innenpools und ein Sole-Außenpool mit angenehmen Temperaturen
  • Sprudel-Whirlpools zum Plaudern und Lockern
  • Ein Strömungskanal, der zum entspannten Dahintreiben einlädt
  • Bequeme Liegeplätze am Beckenrand für spontanes Dösen und Chillen

Für Familien gibt es ein flacheres Sole-Kinderbecken, in dem die Kleinen sicher planschen und spielen können – während man selbst entspannt den Blick über die Gartenanlage schweifen lässt.

Abendessen im „Felix“

Zurück im Hotel haben wir uns gestylt und anschließend ging es ins Restaurant „Felix“ im Hotel.

Die Karte bietet bodenständige, mediterran inspirierte Gerichte – Salate mit frischen Kräutern aus der Region, hausgemachte Pasta und leichte Fischgerichte.

Bei unserem Besuch stand Kalbsleber auf der Karte, das konnte ich mir nicht entgehen lassen. Ein Glas Wein dazu, und der Saunatag klingt entspannt und lecker aus.

Im Restaurant wird auch das Hotelfrühstück serviert. Das Frühstücksbuffet ist großzügig und liebevoll bestückt. Neben knusprigem Brot und Brötchen gibt es ein vielseitiges Käse- und Wurstarrangement, frische Obst- und Gemüsesalate, Müsli-Station mit Nüssen und Trockenfrüchten sowie eine Auswahl an warmen Eierspeisen. Dazu: frische Säfte, verschiedene Teesorten und Kaffeespezialitäten.

Genau die richtige Stärkung, bevor wir unsere Freundinnen-Tage im Weimarer Land fortsetzten. Zum Beispiel mit der Yogastunde bei „Yoga mit Sandra“, über die ich hier schon berichtet habe.

Aber irgendwann geht auch die schönste Freundinnenauszeit zu Ende und wir mussten Abschied nehmen von der Toskana Therme. Aber wir werden wiederkommen, vielleicht dann sogar mit einer größeren Mädelsgruppe.

Habt ihr nun auch Lust bekommen, eure nächsten Freundinnen-Tage in der Toskana Therme Bad Sulza zu planen? Dann schnappt euch eure beste Freundin und erlebt es selbst.

Aktuell gibt es das Angebot „Mädelstage“ mit 2 Übernachtungen, Frühstück, Halbpension, 1 Flasche Sekt auf dem Zimmer und Nutzung der Therme. Hier könnt ihr euch informieren und buchen:
ZUM ANGEBOT

Mehr Infos zum Toskana Therme Bad Sulza und zum Hotel an der Therme Bad Sulza findet ihr unter toskanaworld.net

Im nächsten Beitrag nehme ich euch mit zu weiteren Highlights im Weimarer Land – von (Strick-)Mode in Apolda bis zu Ausflügen ins Umland. So setzt ihr eure Freundinnen-Tage ganz entspannt, aktiv und genussvoll in Szene und krönt eure gemeinsame Zeit mit neuen Lieblingsmomenten.

Kamila und ich haben viele Erinnerungen gesammelt und hatten eine wunderbare Zeit in der Toskana Therme. Danke.

Pressereise mit freundlicher Unterstützung von :
Weimarer Land
Bad Sulza

Schreibe einen Kommentar

Pin It