Übernachten mit Aussicht: Der Igelwirt in Schnaittach-Osternohe

Presseeinladung
Die erste Übernachtung unserer Pressereise Franken entdecken: “Outdoor & Genuss” führte uns zum traditionsreichen Berggasthof Igelwirt nach Osternohe. Schon bei der Anfahrt den Schlossberg hinauf musste ich grinsen: Hier war ich doch früher ab und an mit meinen Töchtern am kleinen Skilift unterwegs – Skifahren und Snowboarden vor den Toren der Stadt, das war damals im Winter fast Pflichtprogramm. Aber dazu später mehr.

Der Igelwirt liegt herrlich auf dem Schlossberg und bietet einen weiten Blick ins Osternohetal. Seit über 100 Jahren ist der Gasthof in Familienbesitz.

Woher der Name kommt? Das hat uns der heutige Besitzer, Herr Maas, bei unserer Ankunft gleich erzählt: Seine Mutter stammt aus der Familie Igel, die dem Haus einst seinen Namen gab – und seither ist der Igel quasi Hausgeist und Maskottchen in einem. Und der Igel ist wirklich überall: von der Bettwäsche über die Servietten bis zu unzähligen Igel-Figuren, die überall im Haus verteilt sind. So viele, dass inzwischen selbst die Stammgäste kleine Igel als Geschenk mitbringen.

Die Zimmer sind hell, freundlich, gemütlich, mit Igel-Design und Aussicht.

Nach dem Check-in gab es erst einmal eine kleine Hausführung. Herr Maas berichtete uns dabei ganz nebenbei, dass der Igelwirt 85 % seines Stroms selbst produziert und sehr viel Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit legt – von der Küche bis zur Energieversorgung.
Überhaupt spürt man, dass hier mit Herz geführt wird. Biker und Urlauber sind ebenso willkommen wie Einheimische, die hier im Saal gerne feiern.
Auch kleine Tagungen und Teambuildings finden regelmäßig im Haus statt – zwei gut ausgestattete Tagungsräume stehen dafür zur Verfügung.

Am Abend erwartete uns dann ein wunderbar reichhaltiges Abendessen im Restaurant. Fränkische Spezialitäten aus frischen, saisonalen Zutaten – bodenständig, aber raffiniert gekocht. Dazu eine gemütliche, entspannte Atmosphäre – genau das Richtige, um nach einem aktiven Tag zur Ruhe zu kommen.

Für Aktivurlauber ist der Igelwirt sowiso ein idealer Ausgangspunkt. Wanderwege beginnen quasi vor der Haustür, Ausflüge in die nähere fränkische Umgebung oder ins nahe Nürnberg sind unkompliziert machbar.

Und weil ich anfangs vom Skilift geschrieben hatte: In schneereichen Wintern kann man hier tatsächlich noch Skifahren – allerdings werden die Winter leider immer seltener so kalt und weiß wie früher. Deshalb hatte man eine clevere Idee, damit der Skilift zumindest nicht ganz still steht: Im Sommer wird der Lift von Mountainbikern genutzt.

Der kleine Bikepark Osternohe bietet abwechslungsreiche Trails, die im Wald immer wieder erweitert und neugestaltet werden. Der Schlepplift bringt die Biker samt Bike bequem nach oben – von flowig bis sportlich ist für jeden etwas dabei. Wer’s ausprobieren will: nur zu!

Bikepark Osternohe, Parkplatz Bergstation Ski Lift, 91220 Schnaittach

Nach einer erholsamen Nacht und einem ausgiebigen Frühstück war es Zeit, weiterzuziehen – schließlich gibt es in Franken noch so einiges, was auf die To-do-Liste gehört.

Der Igelwirt verbindet fränkische Gastfreundschaft mit modernem Komfort und ist damit ein echter Tipp für alle, die Franken entdecken und genießen möchten. Ich jedenfalls komme gerne mal wieder – ob zum Wandern, Schlemmen oder vielleicht sogar zum Mountainbiken.

Berggasthof Igelwirt, Igelweg 6, 91220 Schnaittach

Bleibt dran für weitere Tipps in Franken und anderswo und abonniert am besten gleich meinen Newsletter!

Pressereise mit freundlicher Unterstützung von :
FrankenTourismus
Noble Kommunikation
Nürnberger Land Tourismus

2 Comments

  1. Oh, in Franken war ich auch schon öfter. Eine Tante von mir wohnte dort, bis sie verstarb. Ich glaube, ich muss das mal für einen Kurzurlaub ins Auge fassen. Danke für deinen schönen Beitrag., liebe Sigi
    Herzliche Grüße
    Gudrun

    • Das freut mich sehr liebe Gudrun, es gibt wirklich viel zu entdecken. Wo wohnte deine Tante denn? Liebe Grüße, Sigi

Schreibe einen Kommentar

Pin It